FÜR EIN SORGENFREIES, DYNAMISCHES FAHRERLEBNIS
Nokian Tyres Powerproof 1
Finden Sie die besten Reifen für Ihr Fahrzeug
FÜR EIN SORGENFREIES, DYNAMISCHES FAHRERLEBNIS
Nokian Tyres
Powerproof 1
Mit dem Nokian Tyres Powerproof 1 erleben Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse, ideal für dynamische Autobahnkurven. Dieser Hochleistungsreifen kombiniert erstklassige Qualität mit einem leichten und komfortablen Fahrgefühl. Sein äusserst stabiles Handling und das präzise Lenkverhalten schenken Fahrern von Hochleistungsfahrzeugen das entscheidende Gefühl von Präzision und Kontrolle. Sportlich und leistungsstark, bietet der Powerproof 1 zudem zuverlässigen Schutz gegen Aquaplaning.
- Präzises und berechenbares Handling bei hoher Geschwindigkeit
- Ein Höchstmass an Bodenhaftung auf nassen und trockenen Oberflächen
- Kürzerer Bremsweg
- Stabiles Fahrgefühl
Eigenschaften
Benutzerbewertungen
Bewertet mit 5 auf Basis von 1 Kundenbericht
Meine Bewertung für
Reifengrößen
205/45 ZR 17 88Y XL
Maximale Tragfähigkeit 560 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
205/50 ZR 17 93Y XL
Maximale Tragfähigkeit 650 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
215/40 ZR 17 87Y XL
Maximale Tragfähigkeit 545 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
215/45 ZR 17 91Y XL
Maximale Tragfähigkeit 615 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/45 ZR 17 94Y XL
Maximale Tragfähigkeit 670 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/50 ZR 17 98Y XL
Maximale Tragfähigkeit 750 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/55 ZR 17 101Y XL
Maximale Tragfähigkeit 825 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/45 ZR 17 97Y XL
Maximale Tragfähigkeit 730 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/55 ZR 17 103Y XL
Maximale Tragfähigkeit 875 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/40 ZR 18 92Y XL
Maximale Tragfähigkeit 630 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/45 ZR 18 95Y XL
Maximale Tragfähigkeit 690 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/50 ZR 18 99Y XL
Maximale Tragfähigkeit 775 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/40 ZR 18 95Y XL
Maximale Tragfähigkeit 690 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/45 ZR 18 98Y XL
Maximale Tragfähigkeit 750 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/50 ZR 18 101Y XL
Maximale Tragfähigkeit 825 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/60 R 18 107W XL
Maximale Tragfähigkeit 975 kg, bis zu maximal 270 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/40 ZR 18 97Y XL
Maximale Tragfähigkeit 730 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/45 ZR 18 100Y XL
Maximale Tragfähigkeit 800 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/50 ZR 18 104Y XL
Maximale Tragfähigkeit 900 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/40 ZR 18 99Y XL
Maximale Tragfähigkeit 775 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/45 ZR 18 103Y XL
Maximale Tragfähigkeit 875 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/55 ZR 18 109Y XL
Maximale Tragfähigkeit 1030 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/60 R 18 112V XL
Maximale Tragfähigkeit 1120 kg, bis zu maximal 240 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/35 ZR 19 88Y XL
Maximale Tragfähigkeit 560 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/40 ZR 19 93Y XL
Maximale Tragfähigkeit 650 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/45 ZR 19 96Y XL
Maximale Tragfähigkeit 710 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
225/55 R 19 103V XL
Maximale Tragfähigkeit 875 kg, bis zu maximal 240 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/35 ZR 19 91Y XL
Maximale Tragfähigkeit 615 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/40 ZR 19 96Y XL
Maximale Tragfähigkeit 710 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/45 ZR 19 99Y XL
Maximale Tragfähigkeit 775 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/50 R 19 103V XL
Maximale Tragfähigkeit 875 kg, bis zu maximal 240 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/55 ZR 19 105Y XL
Maximale Tragfähigkeit 925 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/35 ZR 19 93Y XL
Maximale Tragfähigkeit 650 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/40 ZR 19 98Y XL
Maximale Tragfähigkeit 750 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/45 ZR 19 102Y XL
Maximale Tragfähigkeit 850 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/35 ZR 19 96Y XL
Maximale Tragfähigkeit 710 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/40 ZR 19 100Y XL
Maximale Tragfähigkeit 800 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/45 ZR 19 104Y XL
Maximale Tragfähigkeit 900 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/50 ZR 19 107Y XL
Maximale Tragfähigkeit 975 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/55 ZR 19 111Y XL
Maximale Tragfähigkeit 1090 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
275/40 ZR 19 105Y XL
Maximale Tragfähigkeit 925 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
235/50 R 20 104W XL
Maximale Tragfähigkeit 900 kg, bis zu maximal 270 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/35 ZR 20 95Y XL
Maximale Tragfähigkeit 690 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/40 ZR 20 99Y XL
Maximale Tragfähigkeit 775 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
245/45 ZR 20 103Y XL
Maximale Tragfähigkeit 875 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/35 ZR 20 97Y XL
Maximale Tragfähigkeit 730 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/40 ZR 20 101Y XL
Maximale Tragfähigkeit 825 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
255/45 ZR 20 105Y XL
Maximale Tragfähigkeit 925 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
265/45 ZR 20 108Y XL
Maximale Tragfähigkeit 1000 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
265/50 R 20 111W XL
Maximale Tragfähigkeit 1090 kg, bis zu maximal 270 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
275/30 ZR 20 97Y XL
Maximale Tragfähigkeit 730 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
275/35 ZR 20 102Y XL
Maximale Tragfähigkeit 850 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
275/40 ZR 20 106Y XL
Maximale Tragfähigkeit 950 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
275/45 ZR 20 110Y XL
Maximale Tragfähigkeit 1060 kg, bis zu maximal 300 km/h
Denken Sie daran
- Bei der Reifenwahl lohnt es sich, die für Ihren Verwendungszweck optimalen Reifen zu wählen. Neben den drei Merkmalkategorien der EU-Reifenkennzeichnungen gibt es eine Vielzahl weiterer Faktoren, die die Sicherheit, die Leistungsfähigkeit und die Umwelt beeinflussen.
- Selbst wenn die neue Reifenkennzeichnung die Vergleichbarkeit verschiedener Reifenmodelle erleichtert, empfiehlt es sich, zur Unterstützung der Wahlentscheidung weitere Informationsquellen heranzuziehen sachkundige Reifenhändler, unabhängige Reifentests der Automagazine und die Reifenhersteller.
- Das neue Reifenlabel berücksichtigt nicht das echte Winterwetter. Die Markierung kann sogar in die Irre führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Unter anspruchsvollen und wechselhaften Winterwitterungen sind die wichtigsten Sicherheitseigenschaften der Reifen der Eisgriff und der Schneegriff.
TÜV SÜD BENCHMARK TEST ERGEBNISSE
- Ausgezeichnetes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn
- Bester Reifen bei der Prüfung auf seitliches Aquaplaning
- Beste Leistung bei der Nassbremsprüfung
- Besser als der Durchschnitt der Mitbewerber beim Handlingtest auf nasser Fahrbahn
- Wettbewerbsfähige Trockenbremsleistung
*Getestet Im Februar - April 2024 im Auftrag von Nokian Tyres von der TÜV SÜD Product Service GmbH getestet. Reifengrösse 245/45 ZR18 100Y XL. Testfahrzeuge: Skoda Superb 2.0TDI, VW Golf VIII 1.5TSI. Teststrecken: Nokian Tyres Hakka Ring (E), ATP Papenburg (D), TÜV SÜD PS Garching (D). Bericht No. 713329997-PP.
PRÄZISION UND KONTROLLE
Der Nokian Tyres Powerproof 1 ist mit einer doppelten Sicherheitszone ausgestattet, die ein präzises und kontrolliertes Handling gewährleistet. Die Profilgestaltung garantiert eine optimale Strassenkontaktfläche, was Ihnen als Fahrer ein unmittelbares Gefühl für die Traktion des Reifens verleiht. Er reagiert sofort auf Ihre Lenkbefehle und passt sich perfekt an die Strassenoberfläche an. Das logische und stabile Handling wird durch exzellente Eigenschaften für Nässe, einen höheren Verschleisswiderstand und einen geringen Rollwiderstand ergänzt.
Film ansehenVERBESSERTE SICHERHEIT BEI NÄSSE
Wenn ein Reifen die vorhandene Wassermenge nicht mehr verdrängen kann, tritt Aquaplaning auf. Um das Risiko von Aquaplaning zu verringern, hat der Powerproof 1 spezielle Trompeten-Rillen an den Seiten. Diese sind so gestaltet, dass sie Wasser schnell ableiten und für eine bessere Fahrsicherheit sorgen. Die trapezförmigen Abflussrillen beugen zudem effektiv Aquaplaning vor, da das Wasser zwischen Reifen und Fahrbahnbelag gehalten und verdrängt wird.
HÖHRERE BESTÄNDIGKEIT, BODENHAFTUNG UND REIFENLEBENSDAUER
Der Nokian Tyres Powerproof 1 wurde für eine anspruchsvolle Verwendung bei höheren Geschwindigkeiten entwickelt. Die robuste und beständige Bauweise erhöht die Stabilität. Gleichzeitig verbessert die neue Power Sense-Gummimischung den Grip auf nassen Strassen, senkt den Rollwiderstand und verlängert durch mehr Abriebfestigkeit die Lebensdauer des Reifens. Der Powerproof 1 behält konstant und dynamisch den Strassenkontakt, was zu mehr Grip und Zuverlässigkeit sowohl auf Autobahnen als auch auf malerischen Bergstrassen führt.
PRÄZISES HANDLING, ANGENEHMES FAHRGEFÜHL
Der Powerproof 1 bringt mit seiner doppelten Sicherheitszone neue Standards in Fahrkontrolle und Sicherheit: Die Powerzone an der äusseren Reifenschulter sorgt für präzises Handling und die Nasssicherheitszone innen bietet maximalen Schutz bei Regen. Sein Profildesign ermöglicht eine optimale Berührung mit der Strasse, was Ihnen als Fahrer ein direktes Gefühl für die Reifentraktion bietet. Der Reifen reagiert sofort auf Lenkbefehle und passt sich ideal an die Strassenbeschaffenheit an.
OPTIMIERTER WASSERSTROM FÜR AQUAPLANINGWIDERSTAND
Wenn ein Reifen die vorhandene Wassermenge nicht mehr verdrängen kann, tritt Aquaplaning auf. Um Aquaplaning zu vermeiden, sind die Schulterbereiche des Reifens mit Trompetenrillen versehen, die für den Wasserfluss optimiert sind und das Wasser schneller vom Reifen wegleiten.
GERINGER ROLLWIDERSTAND UND BESSERE REIFENLEBENSDAUER
Die neue Power Sense-Profilmischung wurde neu für mitteleuropäische Strassen entwickelt. Sie verbessert die Bodenhaftung bei Nässe, verringert den Rollwiderstand und bietet eine längere Reifenlebensdauer wie auch sichere Kilometerlaufleistung.
SICHERER FAHRKOMFORT
Das Silent Groove Design reduziert Rollgeräusche innerhalb und ausserhalb des Fahrzeugs wirkt sich auf die Luftströmung aus und verhindert unerwünschte Pfeifgeräusche. Dieses Design verringert zudem den Luftwiderstand, sodass die Reifenoberfläche gekühlt, der Verschleisswiderstand verbessert und eine längere Kilometerlaufleistung ermöglicht werden.
FÜR ELEKTRO- UND HYBRIDFAHRZEUGE EMPFEHLEN WIR DIESEN REIFEN
Die Wahl des richtigen Reifens kann die Sicherheit und den Fahrkomfort verbessern und darüber hinaus auch die Rechweite des Fahrzeugs verlängern. Unsere umfassende Produktpalette mit mehr als 400 Reifen bietet einzigartigen Griff und skandinavische Verlässlichkeit. Wir haben hochqualitative Winter- und Sommerreifen, die speziell für die Nutzung von Elektroautos entwickelt und getestet wurden.
MEHR LESENFÜR MEDIEN
Willkommen in unserer Material Bank! Hier finden Sie das Originalmaterial wie Veröffentlichungen, Fotos und Videos unseres neuen Produkts. Sämtliches Material steht zu Ihrer freien Verfügung, unter der Voraussetzung, dass die Quelle genannt wird.
PRESSERAUM BETRETENSIE BRAUCHEN WINTERREIFEN?
Ein Premium-Reifen spart Kraftstoff, wird umweltfreundlich hergestellt, reduziert Strassenabnutzung und Lärm – und sieht auch noch gut aus. Zahlreiche Innovationen und über hundert Winterreifenpatente haben die Winterreifen von Nokian Tyres legendär gemacht.
UNSER ANGEBOTFÜR DIE UMWELT
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts. Sowohl Sicherheit als auch Umweltfreundlichkeit werden während des gesamten Lebenszyklus des Reifens berücksichtigt. Wie bei allen unseren Produkten wurde der Nokian Tyres Powerproof 1 unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt.
ERFAHREN SIE MEHR