Fabrik in Oradea, Rumänien

Die weltweit erste Reifenfabrik ohne CO2-Emissionen

In Oradea, Rumänien, errichten wir die weltweit erste Reifenfabrik ohne CO2-Emissionen. Eine Fertigungseinrichtung von Weltklassformat in Europa ist ein entscheidender Schritt für die Schaffung zusätzlicher Produktionskapazitäten. Das Projekt zählt zu den wichtigsten strategischen Vorhaben von Nokian Tyres in der nahen Zukunft.

Wichtige Fakten

Die kommerzielle Reifenproduktion soll Anfang 2025 beginnen.

Die Fabrik wird Pkw-Reifen für den mitteleuropäischen Markt produzieren.

In der Fabrik werden pro Jahr 6 Millionen Reifen hergestellt und rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Fabrik wird nach ihrer Nutzung 2027 mit maximaler Kapazität rund 40 Prozent zur gesamten Pkw-Reifenproduktion beitragen.

Die bebaute Fläche entspricht einer Grösse von insgesamt 100.000 Quadratmetern. Neben der Fabrik entsteht ein Lager- und Verteilzentrum für die Reifen.

So erreichen wir null CO2-Emissionen

Die Fabrik von Nokian Tyres in Oradea ist die weltweit erste Reifenfabrik mit null CO2-Emissionen. In der Fabrik wird keine durch fossile Brennstoffe erzeugte Energie verbraucht. Dadurch kann die gesamte Fabrik ohne CO2-Emissionen (Scope 1 und Scope 2) betrieben werden.

Dies wird durch eine Kombination von Lösungen erreicht.

Der gesamte in der rumänischen Fabrik in Oradea verbrauchte Strom ist frei von CO2-Emissionen. Ein Teil des in der Fabrik verbrauchten Stroms wird durch Solarkraftwerke vor Ort erzeugt. Ausserdem haben wir einen langfristigen Vertrag mit dem Anbieter von erneuerbaren Energien Enery unterzeichnet, um zu gewährleisten, dass die Fabrik keine CO2-Emissionen hat.

Der Dampf, der zum Aushärten der Reifen verwendet wird, wird durch innovative Elektroboiler erzeugt, die anstelle der üblichen fossilen Brennstoffe völlig CO2-freien Strom verwenden. Ausserdem ist der Reifenherstellungsprozess sehr energieeffizient, da wir nur die modernsten Technologien und Maschinen einsetzen.

Wir tragen Sorge für unsere Umwelt, in der wir leben und Auto fahren

Wir sind bestrebt, führend in Sachen Nachhaltigkeit zu sein und sorgsam mit der gemeinsamen Welt umzugehen, in der wir alle fahren. Aus diesem Grund wird das Werk in Oradea die weltweit erste Reifenfabrik ohne CO2-Emissionen sein. Die Fabrik wird Strom verwenden, der zu 100 % aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, und die gesamte Dampferzeugung wird ohne fossile Brennstoffe erfolgen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf energieeffiziente Prozess- und Gebäudelösungen.

Vom ersten Spatenstich bis zur Gewährleistung sauberer Atemluft für die neuen Mitarbeiter – die Fabrik von Nokian Tyres in Oradea wird aus hochmodernen nachhaltigen Lösungen bestehen, welche die Energieeffizienz, Umweltgesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten.

 

Oradea, die Heimat unserer neuen Fabrik

Viele Faktoren haben dazu beigetragen, dass Rumänien und die Stadt Oradea aus über 40 Optionen als Standort für unsere neue Fabrik ausgewählt wurden. Wir haben einen Standort gefunden, der gross genug ist, um eine skalierbare Produktion mit grünen Energiequellen in der Nähe des Standorts zu ermöglichen. Das Gebiet verfügt über ein stabiles Geschäftsumfeld und gut ausgebildete Arbeitskräfte und ist über den Schienen- und Autobahnverkehr nah an unserem Kundenstamm gelegen und dient als wichtiger regionaler und europäischer Verkehrsknotenpunkt. Ausserdem ist es ein wichtiges Zentrum der Automobilproduktion in Europa.

Das Gesamtinvestitionsvolumen für die neue Einrichtung beläuft sich auf rund 650 Millionen Euro und markiert somit eine der umfangreichsten Investitionen in Rumänien in den vergangenen Jahren. Die Fabrik im Nordwesten Rumäniens wird in der Stadt Oradea errichtet, ein wichtiger regionaler und europäischer Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Transportrouten.